

Herzlich willkommen beim SPD Kreisverband Sonneberg
Sozial. Demokratisch. Vor Ort. Für Euch engagiert vor Ort in Föritztal, Frankenblick, Lauscha, Neuhaus am Rennweg, Sonneberg und Steinach.
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
Das erfüllte Arbeitsleben unserer Lore Mikolajczyk in Neuhaus am Rennweg hat nun seinen Abschluss gefunden, ihr Herz hörte im August 2024 auf zu schlagen.
Lore, die personifizierte Selfmade-Aktivistin der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis, sowie im gesamten Land Thüringen, war bis in ihre letzten Lebensjahre für die SPD aktiv.
Sie machte sich stets Gedanken um viele soziale Dinge im Landkreis und darüber hinaus, arbeitete noch im 80. Lebensjahr und darüber hinaus trotz Krankheit nach wie vor im Landesvorstand der Thüringer Arbeiterwohlfahrt aktiv mit.
Selbst das Jahr 2020 hatte bei ihr eine doppelte Funktion, im Jahr ihres 80. Geburtstages feierte auch die AWO ihren 100. Geburtstag, und Lore mittendrin.
Ihre politische Arbeit startete die „Frau der 1. Stunde“ im Frühjahr 1990. Sie wurde in den Stadtrat von Neuhaus/Rwg. gewählt und war lange Zeit im Abgeordnetenbüro des SPD-Europa-Abgeordneten Dr. Gerhard Botz beschäftigt. Zudem war sie Anfang der 1990er Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Neuhaus am Rennweg.
Als Iris Gleicke aus Südthüringen in den Bundestag gewählt wurde, arbeitete sie in ihrem Wahlkreisbüro in Neuhaus am Rennweg, im dortigen „Haus der Demokratie“. Dies bis zum Jahr 2002, dem Jahr, in dem die Wahlkreise sich änderten, und sie sich aus Altersgründen entschloß, nur noch ehrenamtlich tätig zu sein. Dies ist nun fast 20 Jahre her.
Anfangs im AWO-Kreisverband Neuhaus und nach dem Kreis-Zusammenschluss im nun größeren Kreisverband Sonneberg und im Landesverband Thüringen, wo sie bis in ihre letzten Lebensjahre weiterhin politische Aktivitäten ins Leben rief.
Lore war auch trotz ihrer über 80 Jahre, den runden Geburtstag feierte sie am 5. Juni 2020 in ihrem geliebten Heimatort, noch voller Tatendrang bis zum Schluss.
Der SPD-Kreisvorstand möchte hiermit der nun leider verstorbenen Lore – besonders ihrer Familie – sein herzliches Beileid bekunden, und wird sie stets in bleibender Erinnerung behalten.
Thomas Welscher heißt unser Kandidat der SPD für die Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Föritztal, wenn am 1. September – Tag der Wahl für den Landtag – auch der Bürgermeister der Gemeinde bestimmt wird.

Thomas ist parteilos, agiert stets mit Herz, Mut und Sachverstand und ist in all seinen Aktivitäten fair, was alle diejenigen, die ihn persönlich kennen, bestätigen können. Er ist 54 Jahre alt, verheiratet und hat einen Sohn. Nach seiner Berufsausbildung mit Abitur als Techniker, die er in jungen Jahren abschloss, arbeitet er als Bauleiter bei Hoch- und Tiefbauvorhaben.
Neben dieser Tätigkeit macht er gern Sport, arbeitet im Garten, verreist gerne und hat dabei oft ein Buch – ob Roman, Reisebeschreibung oder Fachbuch – in der Hand. In der ehrenamtlichen Vereinstätigkeit sind seine Aktivitäten schon über viele Jahre eines seiner Markenzeichen.
Seine Vision ist, das stets, wenn jemand gefragt wird, wo er denn beheimatet sei, sagen könne, dass er oder sie in Föritztal, einer kleinen Gemeinde im südlichen Teil von Thüringen wohne und dort nicht mehr weg wolle, da es die schönste und lebenswerteste Gemeinde sei.
Ab sofort haben wir eine neue Website. Diese ist noch unvollständig und wird in den kommenden Tagen und Wochen mit Inhalt gefüttert. Das Archiv der alten Website findet ihr hier. Wir freuen uns auf euren Besuch!